Wissen — propeller

Beschreibung der Unterwasserstrahlruder CW und CCW

Geposted von Fengyukun am

Beschreibung der Unterwasserstrahlruder CW und CCW

Auf Schiffen gibt es normalerweise zwei Arten von Propellern: Linkspropeller und Rechtspropeller, bekannt als CW bzw. CCW.CW ist die Abkürzung für im Uhrzeigersinn und bezeichnet einen im Uhrzeigersinn rotierenden Propeller, der auch als Rechtspropeller bezeichnet wird. Wenn sich ein Schiffspropeller dreht, zeigt die Vorderkante der Propellerblätter von der Seite betrachtet nach rechts und die Hinterkante nach links und drückt das Wasser in die gleiche Richtung wie die Rotation. Der rechte Propeller wird normalerweise auf der linken Seite des Bootes, also der Backbordseite des Bootes, montiert.CCW steht für „Counter-Clockwise“ und bezeichnet einen Propeller, der sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, auch bekannt...

Weiterlesen →

Wie entwirft man einen Unterwasserpropeller?

Geposted von Fengyukun am

Ⅰ. Bei der Konstruktion von Unterwasserpropellern sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:

1. Schubbedarf: Es ist notwendig, den Propellerdurchmesser, die Drehkraft, die Anzahl der Blätter und andere Parameter zu bestimmen, indem der vom Triebwerk benötigte Schub berechnet wird.

2. Hydrodynamische Leistung: Propellerblattform, Querschnittsform, Steigung und andere Parameter müssen berücksichtigt werden, um die beste hydrodynamische Leistung zu erzielen.

3. Geräusche und Vibrationen: Es ist notwendig, die Struktur des Propellers zu optimieren, Geräusche und Vibrationen zu reduzieren und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Propellers zu verbessern.

4. Materialien und Herstellung: Um die Festigkeit, Steifigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Propellers sicherzustellen, müssen geeignete Materialien und Herstellungsverfahren ausgewählt werden.

Weiterlesen →